Levine

Levine
Levine
 
[lə'vaɪn ],
 
 1) James, amerikanischer Dirigent und Pianist, * Cincinnati (Ohio) 23. 6. 1943; wurde 1976 musikalischer Leiter, 1983 künstlerischer Direktor der Metropolitan Opera in New York; seit 1999 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Levine trat besonders, so bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth, als Dirigent der Opern von W. A. Mozart, G. Verdi und R. Wagner sowie der Sinfonien von G. Mahler hervor; auch als Pianist (v. a. als Kammermusikspieler) geschätzt.
 
 2) Les, amerikanischer Konzept- und Medienkünstler irischer Herkunft, * Dublin 6. 10. 1935; formuliert in von ironischer Distanz geprägten Buchobjekten, Fotografien, Zeichnungen, Performances und Videoinstallationen eine Gegenposition zu einer konsumorientierten Realität und deren nur kommerziellen Maßstäben. V. a. mit den an einer kindlichen Bild- und Begriffswelt orientierten Plakatwänden, die neben Werbeplakaten im öffentlichen Raum gezeigt werden, entwirft ein naiv scheinendes Weltbild, anhand dessen auf die humanistischen Grundlagen sowohl der alltäglichen als auch der künstlerischen Tätigkeiten verwiesen wird.
 
 3) Sherrie, amerikanische Malerin und Konzeptkünstlerin, * Hazleton (Pa.) 1947; vertritt in ihrem Werk seit den 80er-Jahren eine postmoderne zitierende Haltung. Indem sie »Inkunabeln« der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts wie M. Duchamps »Flaschentrockner« (1913) oder A. Warhols »Flowers« (1964) maßstabgetreu wiederholt (fotografiert und druckt) und in neuen Zusammenhängen präsentiert, stellt sie grundlegende Fragen zur Produktion und Rezeption von Kunstwerken in der heutigen Kommunikationsgesellschaft.
 
 
S. L. Newborn, bearb. v. A. Temkin, Ausst.-Kat. Philadelphia Museum of Art, Philadelphia, Pa. (New York 1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Levine — ist der Familienname folgender Personen: Adam Levine (* 1979), US amerikanischer Musiker Anna Levine (* 1957), US amerikanische Schauspielerin Arnold J. Levine (* 1939), US amerikanischer Biologe und Krebsforscher Carin Levine (* um 1955), US… …   Deutsch Wikipedia

  • LEVINE (D.) — LEVINE DAVID (1926 ) L’art de l’Américain David Levine est marqué, dans sa technique comme dans son esprit, par le XIXe siècle. La caricature telle qu’il la pratique est directement issue de la manière d’André Gill, de Traviès et de Léandre. Ses… …   Encyclopédie Universelle

  • Levine — People who bear the surname Levine, a common Russian derivative of Levi, include:A – J*Adam Noah Levine (b. 1979), an American rock/pop singer and guitarist *Adam Levine, former press aide for the Bush administration *Alexander Levine, a Russian… …   Wikipedia

  • Leviné — Eugen Leviné (* 10. Mai 1883 in Sankt Petersburg; † 5. Juni 1919 hingerichtet in München), war ein Revolutionär und KPD Politiker. Als solcher hatte er prägenden Einfluss auf die zweite Phase der Münchner Räterepublik im April 1919.… …   Deutsch Wikipedia

  • Levine — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Levine est un nom d origine russe dérivé de Levi. Il est notamment porté par : Adam Levine (1979 ), chanteur et guitariste américain Anna Kluger… …   Wikipédia en Français

  • Levine — Recorded in many spellings as shown below, this surname is either English, Manx or Ashkenasic Hebrew. It has three possible origins. The first is derived from the pre 7th century Old English personal or given name Leofwine. This is composed of… …   Surnames reference

  • Levine — n. Jack Levine (born 1915), American painter …   English contemporary dictionary

  • LEVINE, JACK — (1915– ), U.S. painter and printmaker. Born on Boston s South End, Levine was the youngest of Lithuanian immigrants Mary and Samuel Levine s eight children. A poor shoemaker and Hebrew scholar, the elder Levine enrolled his son in children s art… …   Encyclopedia of Judaism

  • LEVINE, NORMAN — (1923– ), Canadian writer. Levine was born in Ottawa. His parents, Annie (Gurevich) and Moses Mordecai Levine, were Polish Jewish immigrants. Levine was educated at York Street Public School and the High School of Commerce. During World War II,… …   Encyclopedia of Judaism

  • LEVINE, BARUCH — (1930– ), U.S. Bible scholar. Born in 1930, in Cleveland, Ohio, Levine was educated in the public schools, but spent his afternoons at the Telshe Yeshivah, which provided him with a strong talmudic background. He learned spoken Hebrew with the… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”